Die Blasmusik Niedersfeld nimmt ihren Probebetrieb endlich wieder auf.
Anfänger sind jederzeit willkommen und werden bestens unterstützt.
Interessierte können sich gerne bei uns melden !
Die Blasmusik bietet auch eine musikalische Früherziehung an.
Wir freuen uns auf alle Interessierte von Klein bis Groß!
1. Vorsitzender
Karl-Heinz Isken
Josefsweg 6
59955 Winterberg
blasmusik@niedersfeld.info
oder
blasmusik.niedersfeld@gmail.com
Musikalische Leitung:
Martin Hövelmann
In der Schlade 8
59889 Eslohe
Stefan Schulte
Hachmicke 2
59955 Winterberg
Schriftführerin
Laura Mantel
59955 Winterberg
blasmusik.niedersfeld@gmail.com
Beisitzer
Christoph Tuss
Robin Isken
59955 Winterberg
Es begann mit der Idee und dem Mut, diese Idee in die Tat umzusetzen.
Am 3.6.1999 kann man den Gründungstag der Niedersfelder Blasmusik festmachen.
Der gut organisierte Infoabend für alle Interessierten (ob jung, ob älter) überzeugte 21 Musiker sich selbst und dem Orchester eine Chance zu geben. Die vielfältige Unterstützung durch die Schützenbruderschaft St. Hubertus machte den Anfang erst möglich. Mit dem Beginn des Einzelunterrichts im Frühjahr 2000 wurde der erste Schritt hin zur ersten Gesamtprobe im September 2000 getan.
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung war die Entscheidung, Formung und Leitung des Orchesters dem Dirigenten Martin Hövelmann anzuvertrauen. Im Jahre 2009 blickte die junge Blasmusik auf ihr 10 jähriges Bestehen zurück, welches im Jahreskonzert mit zahlreichen Gästen gefeiert wurde.
Über 50 Aktive mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren sollen gemeinsam unter einem Dirigentenstab musizieren. Ein ungeformter Haufen will geformt werden. Das Einzelne muss sich zur Gesamtheit fügen. Was für eine Aufgabe!
Der Idealist Martin Hövelmann personifiziert die Worte Disziplin, Geduld, Durchhaltevermögen und ohne jeden Zweifel Perfektion. Der Erfolg gibt ihm unbedingt Recht. Der erste Auftritt der Blasmusik Niedersfeld im Dezember 2000 auf dem Weihnachtsmarkt in der Dorfhalle überraschte Orchestermitglieder und Zuhörer gleichermaßen. In unglaublich kurzer Zeit war ein Orchester entstanden, dass sich hören lassen kann und im Jahr 2009 feiern die Musiker schon ihr 10 Jähriges Bestehen.
Im Jahr 2014 konnte sich die Blasmusik Niedersfeld erstmalig als Festmusik eines Schützenfestes präsentieren. Das Schützenfest in Padberg (Stadt Marsberg) gehört nun zu den jährlichen Auftritten dazu. Zudem kam noch das Stadtschützenfest in Padberg, was die Blasmusik auch als Festmusik mitgestaltete.
Die Gründung der Blasmusik Niedersfeld e.V. im August 2001 war folgerichtig.
Ca. 120 passive Mitglieder unterstützen jetzt die Arbeit des Vereins. Hauptaugenmerk ist auf die Ausbildung der jungen Musikanten gerichtet.
Die Mitgestaltung von Konzerten, Kinderschützenfesten, Schützenfesten, Prozessionen,heiligen Messen, Gedenktagen, Weihnachtsmärkten, Seniorennachmittagen und Adventsständchen füllen das Jahr. Gemeinsame Unternehmungen bei nicht immer gutem Wetter machen vor allen Dingen den Jüngeren Freude und stärken das Wir-Gefühl. Für die Jugendlichen, die einen Löwenanteil ihrer freien Zeit der Musik und somit dem Orchester widmen, ist dies sehr wichtig.
Anfänger sind jederzeit willkommen und werden bestens unterstützt.
Interessierte können sich entweder hier melden oder die Gesamtprobe:
Freitags 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr besuchen.
Die Blasmusik bietet auch eine musikalische Früherziehung an.
Dorfgemeinschaft Niedersfeld e.V. • Josefsweg 1 • 59955 Winterberg